Senioren Union Kreis Olpe

100 Tage Regierung Merz

Hundert Tage nach Amtsantritt von Bundeskanzler Friedrich Merz sind entscheidende Weichen für eine zukunftsorientierte Politik gestellt. Vieles, was jetzt auf den Weg gebracht wurde, wird erst in den kommenden Monaten seine volle Wirkung entfalten. Die Regierung hat seit dem Wahltag die Linie für die Stabilität, internationale Verlässlichkeit und wirtschaftliche Vernunft in den Mittelpunkt stellt.

In der Außenpolitik hat Kanzler Merz durch entschlossenes Auftreten und direkte Gespräche mit internationalen Partnern spürbar Vertrauen zurückgewonnen. Das wieder verbesserte Verhältnis zu Frankreich und die aktive Rolle im Dialog mit Polen sind wichtige Signale für ein starkes Europa. In der Innenpolitik sind erste notwendige Schritte in Wirtschaft und Migrationspolitik sichtbar. Die großen Reformen benötigen naturgemäß mehr Zeit bis sie erste Wirkungen zeigen können.

Konflikte innerhalb der Koalition gehören zur demokratischen Auseinandersetzung und sind kein Zeichen von Stillstand. Nach einem Regierungswechsel zählen nicht die ersten Schlagzeilen, sondern die langfristigen Wirkungen der Entscheidungen.

Trotzdem: Wir Seniorinnen und Senioren erwarten, dass öffentlich ausgetragene Konflikte nicht das Bild der Koalition bestimmen, sondern ein vertrauensvoller Umgang miteinander!

Die Senioren-Union im Kreis Olpe sieht in den kommenden Monaten eine große Chance, dass die schwarz-rote Koalition ihre Kräfte bündelt und die angekündigten Reformen Schritt für Schritt umsetzt. Wir vertrauen darauf, dass die Ziele der Koalition konsequent verfolgt werden!

Marion Schwarte

Vorsitzende