Hinweise und Tipps

1. Definitionen/Erklärungen
Browser Ein Web-Browser à la Firefox oder Google Chrome ist eine spezielle Software, also ein Computerprogramm, zur Darstellung von Webseiten im Internet . Der Begriff Browser leitet sich von dem englischen Verb „to browse“ ab und bedeutet in der deutschen Übersetzung so viel wie stöbern oder blättern.
Website Internetauftritt eines Vereins, einer Firma oder einer Organisation
Homepage Startseite des Internetauftritts
Webseiten Die einzelnen Seiten des Internetauftritts
2. Internet-Adreses als Favoriten speichern
Wenn Sie regelmäßig beispielsweise die Seite Informationen Senioren Union Stadt Olpe besuchen möchten, speichern Sie
www.senioren-union-kreis-olpe.de/13_54_Infos-Senioren-Union-Olpe.html
als Favoriten. Für die anderen Orte gilt das analog.
Wie das funktioniert finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=d-IpbpQJDOc
3. Kopieren und Einfügen
In den verschiedenen Anwendungen ist es relativ einfach, einmal geschriebene Texte zu kopieren und an einer anderen Stelle wieder einzufügen.
Nachstehend eine Beschreibung der Vorgehensweise:
de.wikipedia.org/wiki/Kopieren_und_Einf%C3%BCgen
Zum Kopieren eines markierten Bereiches bitte Strg und c gleichzeitig drücken; zum Einfügen dann Strg und v.
4. Fotos in Word Dokumente einfügen
Fotos sollte als JPG Datei abgespeichert sein.
1. Einfügen --- Bilder
2. Datei aussuchen
3. Foto einfügen

Suche

Umfrage

News-Ticker






Termine